Inhaltsverzeichnis
ToggleEinführung
Eine der wenig bekannten Fähigkeiten des Nintendo Switch ist die Möglichkeit, eine einzelne Kopie eines digitalen Spiels auf zahlreichen Geräten zu installieren. So funktioniert es.
Was genau ist Game-Sharing
Game Sharing ist die Praxis, eine einzelne digitale Kopie eines Spiels auf mehreren Konsolen zu verwenden, so wie Sie eine physische Kopie eines Spiels teilen würden. Dies ist besonders hilfreich für Familien mit zahlreichen Konsolen oder Freundesgruppen, die nicht immer wieder für dasselbe Spiel bezahlen möchten.
Alle auf der Switch getätigten digitalen Käufe sind mit einem Nintendo-Konto verknüpft. Um Spiele auf zwei Geräten zu teilen, müssen beide dasselbe Nintendo-Konto haben.
Beim Teilen von Spielen wird jedes Gerät als Haupt- oder Zweitkonsole bezeichnet. Die Hauptkonsole hat vollständigen Online- und Offline-Zugriff auf alle Spiele, die mit dem eShop-Konto verknüpft sind. Das auf der sekundären Konsole registrierte Konto erfordert hingegen eine Internetverbindung zum Spielen. Außerdem können zwei Switches nicht denselben Nintendo-Account verwenden, um gleichzeitig dasselbe Spiel zu spielen.
Die Methode ist bemerkenswert einfach und erfordert nur wenige grundlegende Schritte auf beiden Geräten.
Game Sharing auf der Nintendo Switch
Schalten Sie zunächst den Switch mit den installierten Spielen ein. Gehen Sie vom Startbildschirm aus zum Nintendo eShop, indem Sie unten auf die Shop-Schaltfläche tippen, und wählen Sie dann das Konto aus, das die Titel enthält, die Sie teilen möchten.
Klicken Sie dann oben rechts auf Ihr Spielersymbol und scrollen Sie auf der rechten Seite ganz nach unten. Dort wird es eine Option „Primäre Konsole“ geben. Wählen Sie „Abmelden“, um den Switch zu einem sekundären Gerät zu machen. Diese Option kann zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden.
Melden Sie sich auf dem zweiten Nintendo Switch bei demselben Nintendo-Account an, indem Sie zu Systemeinstellungen > Benutzer hinzufügen navigieren. Dieses Gerät wurde nun als primäre Konsole festgelegt. Laden Sie danach einfach das Spiel, das Sie speichern möchten, erneut aus dem eShop herunter.
Melden Sie den Switch einfach beim primären Konto ab, wenn Sie ändern möchten, wer das primäre und das sekundäre Konto sind. Dadurch werden die Berechtigungen automatisch geändert.
Die Vor- und Nachteile des Game Sharing
Das Beste an diesem Verfahren ist, dass Sie eine erhebliche Menge Geld sparen können. Dies gilt insbesondere für Erstanbieter-Nintendo-Spiele, die normalerweise für $60 verkauft werden und zu den beliebtesten auf der Plattform gehören. Aufgrund regelmäßiger Rabatte im eShop werden digitale Spiele oft günstiger verkauft.
Es gibt jedoch bestimmte Einschränkungen für das Switch-Game-Sharing. Zu Beginn sind immer zusätzliche Konsolen erforderlich, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, um spielen zu können. Dies liegt daran, dass Nintendo beim Laden des Programms ein Online-Verifizierungsverfahren durchführt, um sicherzustellen, dass das Spiel das Eigentum ist.
Beachten Sie auch, dass zwei Konsolen, die mit demselben Konto verbunden sind, nicht dasselbe Spiel gleichzeitig spielen können. Dies gilt jedoch nicht für einen zweiten Nintendo-Account. Wenn Sie auf dem sekundären Gerät ein neues Konto erstellen und es jedes Mal verwenden, wenn Sie spielen, können beide Geräte gleichzeitig dasselbe Spiel ausführen. Um Online-Multiplayer mit einem Freund zu spielen, benötigen Sie eine zweite Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft.
Die letzte Einschränkung ist, dass diese Methode nicht für lokale Multiplayer-Spiele funktioniert. Dies liegt daran, dass für das lokale Spielen die Internetverbindung der Switch unterbrochen werden muss. Sie müssen entweder online oder auf derselben Konsole spielen.
- So machen Sie jemanden zum Administrator einer Facebook-Seite
- So installieren Sie Apps auf Ihrem Amazon Fire Tablet durch Sideloading
- So funktioniert das TikTok-Duett
- So übertragen Sie ein Steam-Spiel ganz einfach auf ein anderes Laufwerk
- So verstecken oder deinstallieren Sie ein Spiel aus Ihrer Steam-Bibliothek
- So gehen Sie auf Facebook live