Einführung
Es ist eine gute Idee, Medien als „sensibel“ zu kennzeichnen, wenn Sie ein Bild oder Video mit einer Inhaltswarnung twittern müssen. Wenn jemand nicht auf die Schaltfläche „Anzeigen“ klickt, wird das Bild oder Video ausgeblendet. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen.
Rufen Sie zunächst die Twitter-Website auf oder verwenden Sie die Twitter-App. Beginnen Sie, indem Sie einen Tweet schreiben und ein Bild oder Video anhängen. Um mit der Bearbeitung eines Bildes in der Twitter-App zu beginnen, berühren Sie das Pinselsymbol unter der Miniaturansicht. Wenn Sie die Online-Version von Twitter verwenden, klicken Sie unten rechts im Bild auf „Bearbeiten“.
Danach drücken oder klicken Sie auf das Flaggensymbol. Es befindet sich in der unteren rechten Ecke des Bildschirms in der Twitter-App. Im Web wird die Flagge als Registerkarte in der oberen rechten Ecke direkt über der Miniaturansicht des Bilds angezeigt.
Setzen Sie ein Häkchen neben alle zutreffenden Dinge unter der Option „Inhaltswarnung für diesen Tweet hinzufügen“. Wenn Sie einen Spoiler auf Twitter teilen, wählen Sie die Option „Sensitiv“.
Berühren Sie dann in der Twitter-App „Fertig“ und dann „Speichern“ oder einfach „Speichern“ in der Online-Version von Twitter.
Anderen Twitter-Nutzern wird nach dem Tweeten die Inhaltswarnung über Ihrem Bild oder Video angezeigt, bis sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“ klicken oder diese drücken.
Ist es nicht einfach? Bitte zögern Sie nicht, so viele Elden Ring-Spoiler zu veröffentlichen, wie Sie möchten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie dabei nicht gegen die Nutzungsbedingungen von Twitter verstoßen. Viel Glück und seien Sie vorsichtig da draußen!